Biomüll entsorgen
Was ist die braune Tonne, die Biotonne?
Die Biotonne (meist braun) dient der Entsorgung von organischem und kompostierbarem Abfall. Dazu gehören u.a. Küchenabfälle, Gartenabfall oder verdorbene Speisen ohne Verpackung.
Die Biotonne ist wichtig für die Gewinnung von Biogas oder auch Erde.
Was darf in die Biotonne?
Bioabfall ist ein bedeutender Rohstoff für die Biogasgewinnung. Er ist eine ökologisch sinnvolle Alternative zu den extra angebauten Energiepflanzen wie zum Beispiel Mais. Eine Bananenschale liefert zum Beispiel geschätzt 34 Minuten Licht in einer 11 Watt Lampe.
Zum Beispiel dürfen folgenden Produkte in die Braune Tonne:
- Schalen, Reste, Kerne von Obst, Gemüse und Nüssen
- Kaffeesatz samt Filter, Tee und Teebeutel
- Essenreste – auch Gekochtes, Fleisch, Knochenreste, Fischgräten; Käserinden
- nicht mehr essbare und verschimmelte Lebensmittel ohne Verpackung
- Blumen, Gartenabfälle
- Grün- und Strauchschnitt, Laub